Fluidpflege und Filtration in Hydrauliksystemen
Wussten Sie, dass …
70 bis 80% aller Ausfälle in Hydraulik- und Schmiersystemen auf Verunreinigungen im Öl zurückzuführen sind?
Partikel und Wasser im Öl, gefolgt von Ölalterung und der Auswahl des falschen Öltyps gelten als die kritischen, wenigen Ursachen, die den meisten Schaden verursachen. Sie verursachen abrasiven Verschleiß, Ermüdungsverschleiß, Korrosion, Kavitation, Varnish, schlammartige und harzähnliche Ablagerungen (Ventile, Haupstromfilter, Tank, Rohrleitungen etc.) und führen zu einer Versäuerung des Öls und damit zu weiterer Korrosion.
Unsere Lösung
Ob in der Automobilindustrie, Zementindustrie, bei Werkzeugmaschinen oder in Härtereien, Ölpflege ist für alle Unternehmen essentiell, wenn es darum geht die Lebensdauer von Öl und Systemkomponenten zu verlängern, Instandhaltungskosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
Unsere Techniker, Ingenieure und Servicekräfte sind Experten, wenn es um die Aufbereitung und Pflege von Ölen geht. Ihr fundiertes Know-how setzen sie im Tagesgeschäft mit den verschiedensten Herstellern ein, beraten kompetent und haben die adäquate und optimale Lösung auch bei schwierigen Filtrationsproblemen.
Mit unseren hocheffizienten mobilen Nebenstrom-Filtrationsanlagen reinigen wir ihr Öl und Ihr System direkt in ihrer Anlage. Und dass während des Produktionsbetriebs!
Sie mieten die Filtrationsanlage einfach bei uns und wir liefern ihnen die entsprechende Anlage, schließen sie vor Ort an und nehmen sie in Betrieb.
Damit Sie selbst die Anlage an ihre verschiedenen Hydraulikaggregaten anschließen können, werden ihre Mitarbeiter von uns eingewiesen. Nur so können Sie optimal von unserem Mietangebot profitieren und bares Geld sparen.
Sie sind skeptisch, schauen Sie sich unser Video eines Laborversuchs an und überzeugen Sie sich von der Effizienz und Leistungsfähigkeit unserer Anlagen.
Ölwechsel war gestern, heute wird gereinigt.
Ihr Vorteil
Konsequente Ölpflege ist insbesondere im Hinblick auf die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und die ständig steigenden Kosten von Ölen ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Faktor:
- Ständige Versorgung Ihrer Maschinen mit sauberem Öl
- Verlangsamung der Ölalterung
- Verlangsamung der Öloxidation
- Erhalt der Viskosität
- Höhere Produktionsauslastung
- wesentliche Verlängerung der Ölwechsel-Intervalle
- Verringerung der Störungsanfälligkeit der Anlagen durch Reduzierung der Anzahl von Schmutzpartikeln im Öl durch Feinstfilterung
- Weniger Verschleiß
- Weniger Unterhaltungs- und Wartungskosten
- Wird den steigenden Anforderungen im Bereich der ISO-Zertifizierung gerecht
- Schonung der natürlichen Ressourcen